Lehre & Wissenstransfer
Wissenschaft verständlich, präzise und praxisnah vermitteln – mit didaktischem Anspruch und technischer Klarheit. Von Tutorien und Workshops bis zu digitalen Lernmodulen: Wissen wird greifbar, nachvollziehbar und anwendbar.
← Zurück zu den AngebotenFormate
- Tutorien und Workshops (Universität, Schule, Weiterbildung)
- Individuelle Lernkonzepte mit praxisnahen Übungen
- Skripte, schriftliche Anleitungen & Aufgabenblätter
- Interaktive Lernmodule (z. B. Python-Notebooks, Simulationen)
Schwerpunkte
- Physik: Mechanik, Thermodynamik, Optik, Elektrizität & Magnetismus, Atom- & Kernphysik
- Chemie: Titrationen, Elektrochemie, Gleichgewichte, Gasgesetze
- Mathematik: Fehlerrechnung, Statistik, Regression, χ²-Tests
- Programmierung: Python-Grundlagen, Datenanalyse, Visualisierung, Simulationen
Didaktischer Ansatz
- Kombination aus theoretischem Verständnis und praktischer Anwendung
- Selbstständiges Lernen durch geführte Experimente und Simulationen
- Fokus auf Erkenntnisprozesse statt bloßer Reproduktion
Zielgruppen
- Studierende & Schüler:innen
- Bildungseinrichtungen und Forschungsgruppen
- Unternehmen mit Weiterbildungs- oder Schulungsbedarf
Kontakt
Gerne erarbeite ich individuell angepasste Konzepte für Lehre, Schulung oder Wissenschaftskommunikation.
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Bildungseinrichtungen, Forschungsteams und Lerninteressierte. Die Ausführung erfolgt im freiberuflichen Rahmen; Inhalte sind ausschließlich zur Wissensvermittlung bestimmt.